Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Share
Die Stadt Kaschmar liegt in Ost-Persien in der Provinz Chorassan und ist die Hauptstadt des gleichnamigen Verwaltungsbezirks. Sie hieß ursprünglich Turschis und wurde zu Zeiten Schah Resa in Kaschmar umbenannt. Manchmal gelangen die Kaschmar-Teppiche daher auch unter ihrem alten Namen als Turschis in den Handel.
Bis vor gut zwanzig Jahren wurde hier vorwiegend das Herati-Muster geknüpft, das dann vornehmlich von den nicht weit entfernten Provenienzen (Ursprung, Herkunft) Moud und Birdjand übernommen wurde. Heutzutage überwiegt das so genannte Sirchaki-Dessin (Sirchaki-Musterung, -Zeichnung). Seine Besonderheit liegt in der Wiedergabe antiker Ausgrabungsgegenstände wie Vasen, Waffen, Krügen, Schalen, usw., meist auf blauem oder beigefarbenem Fond. Die Anordnung ist fast ausschließlich vierersymmetrisch mit zentralem Medaillon , das ab und zu mit einem kleinen Bild geschmückt ist. Umrahmt wird alles von einer sehr ausgeprägten Hauptbordüre. Die Medaillons sind manchmal asymmetrisch und geben Landschaften wieder. In neuester Zeit kommen aber auch Allover-Designs vom Knüpfstuhl.
Die Knüpfung ist insgesamt voluminös, etwas grobkörnig und der Flor relativ hoch.
Seit einiger Zeit werden in Kaschmar und Umgebung Nain-Dessins in den provenienztypischen Farbkombinationen Beige-Blau geknüpft, allerdings in den für Kaschmar üblichen Knotendichten und mit dortigen Wollsorten. Die Kaschmar-Nains sind an ihrer hohen Schur sowie an der andersartigen Wolle zu erkennen.
Maße: 155x90cm
Provinz: Kaschmar
Made in Kaschmar
Bitte beachten Sie: Dieser Teppich bedarf einer Reinigung
Da die Teppiche schnell Staub auffangen können, empfehlen wir allgemein für jeden Teppich eine Reinigung. - Normalreinigung für 19,90€ pro m² - Luxusreinigung für 24,90€ pro m² Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot über eine professionelle Teppichreinigung. Kontaktieren Sie uns gerne über den Chatbot oder der E-Mail-Adresse: jarrodi-antik@outlook.de